Traun und Edelweiss bündeln Kräfte

Union Edelweiss Linz und SK Traun bilden Spielgemeinschaft im Herren- und Damenhandball
Die Vereine Union Edelweiss Linz und SK Traun gehen ab sofort eine Spielgemeinschaft sowohl im Herren- als auch im Damenbereich ein. Diese Zusammenarbeit sieht vor, dass die gemeinsame Mannschaft – ähnlich wie bisher der SK Traun alleine – in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse, der HLA Challenge (Herren) beziehungsweise WHA Challenge (Damen), antritt.
Bereits in der MU16 wurde zuletzt eine solche Kooperation erfolgreich praktiziert, weshalb man sich nun entschieden hat, die Zusammenarbeit auf die Erwachsenenmannschaften auszuweiten. Ziel der Spielgemeinschaft ist es, die Kräfte zu bündeln und dadurch im österreichischen Handballwettbewerb noch wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu agieren.
Mit diesem Schritt möchten beide Vereine ihre Position im österreichischen Handball stärken und eine nachhaltige Perspektive für die Zukunft schaffen. Außerdem soll dadurch auch die bestmögliche Alternative für unsere Nachwuchsmannschaften geschaffen werden.
„Bei EDELWEISS werden wir den Fokus weiterhin auf die Jugend legen und die gute Arbeit der letzten Jahre fortführen mit dem Anspruch, im oö. Handball Maßstäbe zu setzen. In der Spielgemeinschaft mit Traun können wir unseren jungen Talenten eine Perspektive Richtung höherer Ligen und Erwachsenenbereich anbieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“
Roland Kaimberger, Obmann Sektion Handball, Union EDELWEISS Linz
Geschrieben von Jürgen Hammang für die Sportunion Edelweiss Linz I Foto: SK KONSTANT Traun